Beritt & Unterricht

Individuelles Training für Pferd und Reiter – für eine gezielte Ausbildung und Fortschritte. Mit einem klaren Trainingsplan entsteht eine solide Basis für ein harmonisches Reiten.

  • Beritt
  • Unterricht

Beritt

Vertrauenswürdiger Beritt für Ihr Islandpferd

Ich unterstütze Sie bei der Aus- und Weiterbildung Ihres Pferdes.
Um ein perfektes Miteinander von Reiter und Pferd zu schaffen, ist oft eine Kombination aus Beritt und Unterricht eine optimale Lösung.
Mein Ziel ist es hierbei durch individuelles Training in positiver Arbeitsatmosphäre eine solide Grundbasis für Sie und Ihr Pferd zu schaffen.

Ein Reiter in schwarzer Turnierkleidung reitet ein fuchsfarbenes Islandpferd im Passgang auf einer Bahn, beobachtet von Zuschauern.

Durch meinen Beritt können Ihrem Pferd z. B. erste Ideen oder ganze Lektionen vermittelt oder die Rittigkeit verbessert werden, damit Sie anschließend gemeinsam mit Ihrem Pferd leichter an Ihre Ziele kommen.

  • Anreiten von Jungpferden
  • Eintölten
  • Eintraben
  • Rennpassausbildung und -training
  • Verbesserung der Rittigkeit
  • Korrektur von Taktfehlern
  • Vorbereitung und Vorstellung auf Turnieren
  • Vorbereitung und Vorstellung auf Zuchtprüfungen (FIZO und Körung)

Unterricht

Das Sprichwort heißt: “Man lernt nie aus!” 

Auch ich bilde mich regelmäßig bei renommierten Trainern wie Jolly Schrenk, Lena Maxheimer und Siggi Narfi Birgisson fort.

Unterrichten ist meine Passion! Dabei liegt mir besonders die individuelle Förderung der Pferd-Reiter-Kombination am Herzen. Egal, ob Anfänger oder Fortgeschritten, ob junges oder altes Pferd, ob Freizeit- oder Turnierreiter, ich hole Sie dort ab, wo Sie gerade stehen. 

Ein Mann mit Mütze und Brille streichelt sanft ein braunes Islandpferd, während ein weiteres Pferd daneben steht.

Dazu nutze ich eine sinnvolle Trainingsplanung mit aufeinander aufbauenden Inhalten und Lektionen, um ein zielführendes und bedürfnisorientiertes Training mit Ihnen gemeinsam zu gestalten.

Mögliche Unterrichtschwerpunkte:

  • Individualtraining
  • Gangreiten, Tölt- und Rennpassreiten
  • Dressurmäßiges Reiten
  • Turniervorbereitung
  • Gezielte Sitzschulung
  • Vorbereitung auf Trainerausbildung oder Jungpferdebereiter
  • Erlernen von Bodenarbeit und Longieren
  • Erlernen vom Handpferdereiten
  • Unterstützung bei Problemen oder Angst

Ein kleiner Tipp von mir: Sparen Sie nicht am eigenen Unterricht, denn nur wenn Sie sich stetig verbessern, verbessern Sie auch Ihr Pferd.
Und am Ende wollen wir alle dasselbe: harmonisch und gesunderhaltend reiten!

Haben Sie Fragen?